Neues Bild

Unsere Mitaussteller und Partner

 

Zur bauma 2022 präsentiert die BAUER Maschinen GmbH die gesamte Palette an Geräten für den Spezialtiefbau:

 

Gerätekatalog

Wir zeigen insgesamt vier Großbohrgeräte: Die BG 45 und BG 23 H geben einen Einblick in das Spektrum der Anwendungen, Kinematiksysteme und der Trägergeräte.

Die neueste Entwicklung im Bereich der ValueLine-Geräte ist unsere BG 36, die speziell für das Kellybohren optimiert wurde.

Als konsequente Weiterentwicklung unserer elektrischen eBG 33 kann erstmals die nächste CO2-freie Gerätegeneration in der oberen Drehmomentklasse bestaunt werden.

Im Bereich der Schlitzwandtechnologie zeigen wir eine BC 48 Fräse mit verdrehbarem Schlauchaufrollsystem HDS-T und neuem Fräswerkzeug. Trägergerät ist ein MC 96 Seilbagger.

In drei handelsüblichen 20-Fuß-Containern Platz findet unser innovatives, elektrisch angetriebenes Bauer Cube System, das problemlos in 3 x 3 m großen Tunneln eingesetzt werden kann.

 

Die kompakteste Entsandungsanlage in ihrer Kapazität weltweit zeigt BAUER MAT Slurry Handling Systems mit der BE 300-C, die in einem 20-Fuß-Containerrahmen verbaut ist.

 

Stellvertretend für den Bereich Mischanlagen ist eine CMS 30 samt Verpress- und Spülpumpe DP 160 aufgebaut.

 

Ebenso zu sehen sind die akkubetriebene HP 30 Schlauch­pumpe sowie die Verpressstation AVS 550-D.

KLEMM Bohrtechnik in Drolshagen im Sauerland ist innerhalb der BAUER Maschinen Gruppe das Kompetenzzentrum für kompakte Bohrgeräte im Spezialtiefbau. Auf der Bauma zeigt das Unternehmen insgesamt vier Geräte seiner KR-Reihe:

Das Minibohrgerät KR 606-3, perfekt geeignet für den Einsatz in beengten, urbanen Verhältnissen.

Die KR 800-3G, das kleinste Universalbohrgerät mit Ankerkinematik und Rollover, mit teilbarer Lafette konzipiert für Low Headroom-Anwendungen.

 

Die KR 805-3GW für Sonderbohrungen in der oberflächennahen Geothermie.

Als elektrohydraulische, emissionsfreie Variante komplettiert die KR 806-3E die Reihe der KLEMM-Exponate .

Die RTG Rammtechnik GmbH, unser Spezialist für Teleskop-mäkler und Aufsatzrüttler zum Einrütteln von Spundwänden, hat ebenfalls mehrere Neuheiten im Gepäck. Die ausgestellte RG 21 T ist mit einer neu entwickelten Fräs- und Mischeinheit BCM 5 ausgestattet.

Als erste Hybridversion im Telemäklerbereich setzt die gezeigte RG 19 T Maßstäbe durch die deutliche Reduzierung von CO2- und Geräuschemissionen. SilentVibro-Paket, Spundbohlenassistent und Operate-Fernbedienung sind nur einige Features, die Arbeitssicherheit und Produktivität steigern